Kurzbeschreibung
Der Digitalpfad.Stadtwald bietet neue Informationen auf altbekannten Wegen. So erfährt man an 10 Stationen über das Scannen von QR Codes viel über das Leben im Wald, über Pflanzen und Tiere und bekommt so einen spannenden Einblick hinter die Kulissen des Ökosystems Wald. Der Digitalpfad.Stadtwald folgt der etwa 5 km langen Route des Wanderwegs F im Stadtwald von Lemgo und führt dabei vorbei an den Försterteichen, dem Wildschwein- und Rotwildgehege sowie dem Staff Landschaftspark.


Ziele & Mehrwerte
- Umweltbildung
- Informationen werden niederschwellig angeboten
- Touristischer Mehrwert für Lemgo
- Digitalisierung für verschiedene Zielgruppen erlebbar machen
- Konzept des Digitalpfads ist übertragbar und kann von anderen Organisationen übernommen werden
Gesamtkonzept Digitalpfad
Sie hätten auch gerne in Ihrem Kreis oder Ihrer Kommune einen Digitalpfad?
Dann werfen Sie gerne einen Blick in unser Gesamtkonzept. Dort finden Sie Informationen zu unserer Vorgehensweise, Tipps und unsere „Best Practice“.