Paradiesapfel – Steckbrief

Herkunft: Dithmarschen in Schleswig-Holstein, seit 200 Jahren bekannt und beliebt

Foto: Baumschule Horstmann

Blattform: oval

Blattfarbe: grün – rot

Blüte: weiß

Foto: Baumschule Horstmann

Blütezeit: April – Mai

Höhe: 2m – 4m

Wuchsbreite: 2m – 3m

Frucht: mittelgroß und rund

Farbe der Schale: rosa – rot- gelb

Foto: Baumschule Horstmann

Geschmack: süß

Erntezeit: September

Fruchtfleisch: weiß und saftig

Autorinnen

Mara und Mathilda aus der Froschklasse der Naturparkschule Am Teimer haben die Informationen zum Paradiesapfel zusammengetragen und hier zur Verfügung gestellt. Dies fand 2023 während des Projekts Digitalpfad.Streuobstwiese im Rahmen des Förderprogramms digital.interkommunal Kalletal.Lemgo statt.

Frühling, Sommer, Herbst und Winter – Der Apfelbaum und die vier Jahreszeiten

Ein Video der Kinder des DRK Kindergartens in Bavenhausen.

Das Projekt Digitalpfad.Streuobstwiese

Der Digitalpfad.Streuobstwiese ist ein gemeinsames Projekt von digital.interkommunal Kalletal.Lemgo, Thomas Reuter als Streuobstwiesenbeauftragter, der Naturparkschule Am Teimer und dem DRK Kindergarten Bavenhausen.